Vorhaben 2011
Jahresplan 2011
„Jahreswolff“ – Kanzler Antonius Wolff von Todenwarth
Bei unserer letztjährigen Exkursion wurden wir mit Vermutungen zu Gründen seiner Entlassung als Hessischer Kanzler 1639 konfrontiert- diese Ahnungen sollen Erkenntnisse werden!
Einige Programmpunkte in diesem Jahr werden zusammen mit dem Hessischen Geschichtsverein- Schmalkalden veranstaltet.
1. – 19. Februar 2011 19.00 Schloss Herrenbreitungen- 100 Jahre nach Paul
Webers Erkundung der Baudenkmale in Kreis Herrschaft Schmalkalden –
Vortrag von Dr. Kai Lehmann –
2. – 12. März 14.00 Johanniterburg Kühndorf – Besichtigung der Burg, Führung
durch den Hausherrn Konstantin v. Eichborn (mit Kulturerbe Thüringen u.
Hess. Geschichtsverein)
3. – 7. Mai ab 15.00 – Frühlingsfest des Hessischen Geschichtsvereins SM
auf Todenwarth
4.- 21. Mai 19.30 Todenwarth – Kammerkonzert mit Karin und Felix Beer,
Schwabach
5. - Exkursion nach Darmstadt – Termin muss noch mit dem Hessischen
Staatsarchiv abgestimmt werden.
6. - Konzert mit dem Canella – Trio (Leipzig) – Termin noch offen, angestrebt
ein Samstag im Juli.
7. - Anfang September – Hilfe bei Ablauforganisation und Vorbereitung des
Denkmaltages
8. – 11. September 11 – 17 Uhr – „Internationaler Tag des Offenen Denkmals“
Unter bewährter Beteiligung von Mitgliedern des Freundeskreises
9. - Oktober Wanderung organisiert von Familie Zimmermann
(Sonntagstermin wird rechtzeitig mitgeteilt)
10. – 27. Dezember 2011 19.00 – Jahresversammlung des Freundeskreises
Auf Todenwarth (es ergeht eine extra Einladung)
Termine weiterer Veranstaltungen sowie Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Veranstaltungsort ist, wenn nicht anders angegeben, Todenwarth.